
Kontrolluntersuchung
Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt sollte schon für die ganz Kleinen unter uns zur Routine werden. Wir empfehlen die Vorsorgeuntersuchung ab dem 6. Lebensmonat (Durchbruch der ersten Milchzähne) bei Kindern und Jugendlichen alle 6 Monate durchführen zu lassen. Je früher sich Ihre Kinder an die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung gewöhnen, desto ausgeprägter wird das Empfinden für eine gute Mundgesundheit.
Individualprophylaxe beim Kind
Gerade das Milchgebiss ist für Karieserkrankungen besonders anfällig. Dazu kommt, dass Kinder ihre Feinmotorik erst entwickeln und sie in der Zahnpflege auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen sind. Zahn- und Kieferfehlstellungen können in der Untersuchung oftmals schon früh erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Individualprophylaktische Maßnahmen helfen Ihrem Kind dabei, eine optimale Zahnpflege zu erlernen.